Die Einkaufsabteilung der CFL spielt eine Schlüsselrolle in der Unternehmensstrategie, indem sie wirtschaftliche Effizienz und Umweltengagement miteinander in Einklang bringt. Erfahren Sie, wie das Team nachhaltige Praktiken in den Alltag integriert.
Seit 2019 ist Stefanie eine von rund 20 Frauen unter den 260 Busfahrern der CFL und sorgt dafür, dass die Menschen sicher von A nach B kommen. Nachdem sie jahrelang als Floristin gearbeitet hat, hat sie den Beruf der Busfahrerin für sich entdeckt und fährt seitdem leidenschaftlich gerne Bus. Lernen Sie Stefanie kennen und erfahren Sie mehr über ihren spannenden Alltag, in dem kein Tag wie der andere ist.
Wenn sich Kreativität auf Eisenbahnen reimt, ist dies die Geschichte der „Dëppegéisser“ (die „Kesselflicker“), zweier Brüder, die den Weg der CFL gewählt haben, in unterschiedlichen Berufen, die es ihnen ermöglichen, in perfektem Gleichgewicht zwischen Berufsleben und musikalischer Karriere zu jonglieren.
Jeden Tag verlassen Güterwaggons die Standorte von ArcelorMittal in Richtung des Hafens von Mertert, Deutschland, Belgien, Frankreich, der Schweiz und Italien. Max, Produktionsleiter Luxemburg von CFL cargo S.A., berichtet uns über die Hintergründe dieser Gütertransporte.
Mit dem Wechsel zur CFL und dem Berufseinstieg als Zugbegleiterin hat Carmen ihre Berufung gefunden. Ein spannender Beruf und eine Lebensentscheidung für diese junge Frau, die ihre Gewissenhaftigkeit und ihr Einfühlungsvermögen stets zum Wohle der Fahrgäste einsetzt.
Sam und Claude sind beide Ingenieure in der Abteilung Engineering und Infrastruktur der CFL. Der eine arbeitet an der Fahrgastkommunikation in den Bahnhöfen, der andere an der Installation eines Glasfasernetzes. Tauchen wir für die Dauer eines Kreuzinterviews in ihren Alltag ein.
Nico, der privat neugierig und kreativ ist, hatte bei der CFL schon mehrere Funktionen innen, denn eine Person mit so vielfältigen Interessen verharrt nur selten auf einer Arbeitsstelle.
Man sollte immer auf Omas guten Rat hören. Das hat Patrick vor 22 Jahren getan, als er sich bei der CFL beworben hat. Heute ist er dort Supervisor des mobilen Mitarbeiterteams, das dafür sorgt, dass in den Bahnhöfen und auf den Bahnsteigen alles in Ordnung ist, funktioniert und gepflegt wird.
Die Datenverarbeitung bei der CFL ist ein wichtiges Thema. Und genau das ist es, womit sich Thibaut und sein Kollege…
Die IT-Sicherheit stellt für die CFL und ihre mehr als 4 800 Mitarbeiter eine wichtige Herausforderung dar. Die Herausforderungen sind so hoch, dass ein spezialisiertes Team Tag und Nacht über das System wacht. Eric, der im Team Informationssicherheit arbeitet, erzählt uns von seiner Aufgabe.