Most popular
Wenn man bei einem Arbeitgeber wie der CFL anfängt, geschieht dies in der Regel mit einer mittel- bis langfristigen Perspektive: Der Arbeitsplatz ist gewiss, und die interne Mobilität ist eine Tatsache. Das Team für Karriereberatung und Umschulung ist genau dafür da, unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihrer internen Entwicklung zu unterstützen.
Jede einzelne Seite, die umgeblättert wird, offenbart ein Engagement. Von Tschernobyl bis zu ihrer Rolle bei der CFL zeichnet Doris ihren Weg zwischen Sicherheit, Umwelt und Wissensvermittlung nach, mit der gleichen Entschlossenheit, die sie von Anfang an antreibt.
Das Gesundheitszentrum, auf luxemburgisch ‚Gesondheetszenter‘, der Gesundheitsdienst am Arbeitsplatz, widmet sich ganz der körperlichen, und geistigen Gesundheit und dem sozialen Wohlbefinden der Mitarbeitenden der CFL. In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Stress und neuen Krankheitsbildern geprägt ist, setzt das Zentrum auf präventive Maßnahmen und eine umfassende Betreuung, die weit über die klassischen Aufgaben der Arbeitsmedizin hinausgeht. Wir hatten die Gelegenheit, mit Dr. Marie-Paule S., der Leiterin des ‚Gesondheetszenters‘, und ihrem engagierten Team aus Arbeitsmediziner/-innen, Psychologin, Sozialarbeiterin und anderen Fachleuten zu sprechen, um mehr über die zahlreichen Aufgaben und Werte dieses einzigartigen Ortes zu erfahren.
Entdecken Sie Laras inspirierende Geschichte, die ihre Leidenschaft für das Powerlifting mit ihrer entscheidenden Rolle als Zugverkehrsleiterin bei der CFL verbindet und so ein perfektes Gleichgewicht zwischen sportlicher Disziplin und beruflicher Exzellenz veranschaulicht.
Nach dem Abitur studierte Claire zunächst Physiotherapie, bevor sie sich für eine Karriere bei der Luxemburger Armee entschied. Die damals geltenden Altersgrenzen führten jedoch dazu, dass sie ihre Berufswahl überdenken und ihre Soldatenuniform ablegen musste. Heute ist sie Chefin der Region Nord der Abteilung Infrastrukturbetrieb (Exploitation Infrastructure) und erklärt uns ihren Werdegang seit ihrer Einstellung im Jahr 2009 als Fahrdienstleiterin.
Es gibt Werdegänge, die begeistern, indem sie Hindernisse überwinden, anstatt sie zu vermeiden, und so ihren eigenen Weg gehen. Serge hat nach dem Abitur bei der CFL als Lokführer angefangen und leitet heute eine Abteilung mit fast 500 Mitarbeitern.
Ob beschaulich auf den Wanderwegen der Kapverden oder inmitten des rasanten digitalen Wandels bei der CFL, Frédérique lebt ein perfektes Gleichgewicht zwischen ihrer Liebe zur unberührten Natur und ihrer Leidenschaft für die Digitalisierung.
Wenn sich Kreativität auf Eisenbahnen reimt, ist dies die Geschichte der „Dëppegéisser“ (die „Kesselflicker“), zweier Brüder, die den Weg der CFL gewählt haben, in unterschiedlichen Berufen, die es ihnen ermöglichen, in perfektem Gleichgewicht zwischen Berufsleben und musikalischer Karriere zu jonglieren.
Wenn man bei einem Arbeitgeber wie der CFL anfängt, geschieht dies in der Regel mit einer mittel- bis langfristigen Perspektive: Der Arbeitsplatz ist gewiss, und die interne Mobilität ist eine Tatsache. Das Team für Karriereberatung und Umschulung ist genau dafür da, unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihrer internen Entwicklung zu unterstützen.
Jede einzelne Seite, die umgeblättert wird, offenbart ein Engagement. Von Tschernobyl bis zu ihrer Rolle bei der CFL zeichnet Doris ihren Weg zwischen Sicherheit, Umwelt und Wissensvermittlung nach, mit der gleichen Entschlossenheit, die sie von Anfang an antreibt.
Das Gesundheitszentrum, auf luxemburgisch ‚Gesondheetszenter‘, der Gesundheitsdienst am Arbeitsplatz, widmet sich ganz der körperlichen, und geistigen Gesundheit und dem sozialen Wohlbefinden der Mitarbeitenden der CFL. In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Stress und neuen Krankheitsbildern geprägt ist, setzt das Zentrum auf präventive Maßnahmen und eine umfassende Betreuung, die weit über die klassischen Aufgaben der Arbeitsmedizin hinausgeht. Wir hatten die Gelegenheit, mit Dr. Marie-Paule S., der Leiterin des ‚Gesondheetszenters‘, und ihrem engagierten Team aus Arbeitsmediziner/-innen, Psychologin, Sozialarbeiterin und anderen Fachleuten zu sprechen, um mehr über die zahlreichen Aufgaben und Werte dieses einzigartigen Ortes zu erfahren.
Die Einkaufsabteilung der CFL spielt eine Schlüsselrolle in der Unternehmensstrategie, indem sie wirtschaftliche Effizienz und Umweltengagement miteinander in Einklang bringt. Erfahren Sie, wie das Team nachhaltige Praktiken in den Alltag integriert.
Maike, Lokführerin bei der CFL, teilt ihren inspirierenden Werdegang, von der Straßenbahnfahrerin in Deutschland bis zu ihrer aktuellen Karriere in Luxemburg. Entdecken Sie ihre Geschichte und die Hintergründe ihres Berufseinstiegs in die Welt der Eisenbahn.
Das Wartungszentrum ist die zentrale Anlaufstelle für alle Passagierzüge und sorgt dafür, dass sie in einem einwandfreien Betriebszustand bleiben. Aber welche Geheimnisse birgt diese riesige Infrastruktur und wie funktioniert sie? Das erfahren Sie an der Seite des Verantwortlichen Guy.