Ob beschaulich auf den Wanderwegen der Kapverden oder inmitten des rasanten digitalen Wandels bei der CFL, Frédérique lebt ein perfektes Gleichgewicht zwischen ihrer Liebe zur unberührten Natur und ihrer Leidenschaft für die Digitalisierung.
Wenn sich Kreativität auf Eisenbahnen reimt, ist dies die Geschichte der „Dëppegéisser“ (die „Kesselflicker“), zweier Brüder, die den Weg der CFL gewählt haben, in unterschiedlichen Berufen, die es ihnen ermöglichen, in perfektem Gleichgewicht zwischen Berufsleben und musikalischer Karriere zu jonglieren.
Nico, der privat neugierig und kreativ ist, hatte bei der CFL schon mehrere Funktionen innen, denn eine Person mit so vielfältigen Interessen verharrt nur selten auf einer Arbeitsstelle.
Begleiten Sie uns zu Gilles, früherer Lokführer, Ausbilder und Prüfer der Lokführer, Leiter der Fahrausbildungseinheit und heute Koordinator für Projekte und digitales Lernen in…
Claude, Eisenbahner in vierter Generation, ist in die Fußstapfen seiner Familie getreten und hat es geschafft, seine Leidenschaft für den Fußball bei der Arbeit auszuleben. Wir werfen einen Blick auf den Alltag von diesem Ausbilder bei der CFL, der auch Vizepräsident und Trainer des Fußballclubs FC Eisebunn 97 ist.
Die luxemburgische Eisenbahn ist oft eine Familiengeschichte. Lernen Sie Giovanni, Teresa, Vanni und Nicola kennen: eine Familie, die durch die Liebe zu gutem Essen und die Loyalität zur CFL, wo alle vier arbeiten, vereint ist.
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Diese Maxime gilt für Sophie ebenso für ihr persönliches Leben wie für ihre Vision von Arbeit und Unternehmen, die auf die Effizienz von Systemen und das Wohlbefinden der Kunden ausgerichtet ist. Unsere Qualitätsabteilungsleiterin vereint ihre Leidenschaften bei der CFL.
In der großen Geschichte der CFL treffen wir manchmal auf Persönlichkeiten mit künstlerischem Talent. Wie Andy, er ist nicht nur Zugverkehrsleiter, sondern auch ein Kinderbuchautor, der die Welt gerne mit den Augen eines Kindes betrachtet… und außergewöhnliche Perspektiven und Lösungsansätze sieht.
Als Diplompsychologin und Karriereberaterin bei der CFL und ab und an als Hobby-Konditorin hat Barbara das Talent, die Einzigartigkeit jedes Menschen zu erkennen und ihn auf den richtigen Berufsweg zu bringen … oder ihm den Kuchen anzubieten, der ihm mit Sicherheit schmeckt!
Ein Leben führen, das die Natur stärker respektiert: Auch wenn die Idee viele von uns fasziniert, so ist ihre konkrete Umsetzung alles andere als einfach, besonders auf beruflicher Ebene. Innerhalb des Teams „Planung Oberleitungsbauprojekte“ bei der CFL haben wir dennoch einen Ingenieur gefunden, der mit Blick auf ökologische Aspekte anscheinend ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben halten kann.